Endlich Sonnenschein und Wärme. Es ist ideal, um im Freien nass zu filzen. Ich bin dabei immer wieder überrascht, wie das fertige Endprodukt dann aussieht. Ich habe das ganze Wochenende im Freien mit Wolle, Wasser und selbst gesiedete Seife zugebracht und bin dabei knapp einem Sonnenbrand entgangen ;-)
Ich denke, die entstandenen Sachen können sich sehen lassen.

Ich werde immer wieder gefragt, ob ich Sitzunterlagen für Stühle oder einfach zum Wandern erstellen kann. Sie sind leicht und schnell klein zusammengerollt und ideal für Campen oder zum Wandern. Vor allem schützen sie vor feuchtem Gras oder kühlem Untergrund. Oder einfach nur als Stuhlauflage.
Auf besonderen Wunsch meiner Tochter habe ich versucht, Eierwärmer zu filzen. Ehrlich gesagt ist ein großer Hut leichter zu filzen. Die kleinen Stücke waren eine ganz schön arge Fummelei und zeitaufwendig. Aber ich finde, sie sehen trotzdem putzig aus.



Schräge Vögel, irgendwie passen zu mir.


Das Filzen dieser Vögel hat richtig Spaß gemacht, vor allem dann nach der Grundform die Details heraus zu arbeiten. Da kommt das kleine Kind in mir hervor, grins

Kommentar hinzufügen
Kommentare